Warum sollte ich Mitglied werden?

Warum sollte ich Mitglied werden?

In diesem Blogeintrag möchte ich einigen Fragen begegnen, die in Bezug auf die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde aufgekommen sind.

Warum sollte ich Mitglied werden?

Es ist ein biblisches Prinzip, dass die Gemeinden aufzeichnen, welche Personen zu ihnen gehören. In der Apostelgeschichte werden genaue Angaben über die Gemeindegröße gemacht und die Apostel und Diakone wussten, um welche Personen sie sich kümmern sollen. Darüber hinaus wurden Personen, die sich wiederholt und ohne Einsicht falsch verhalten haben, aus der Gemeinde ausgeschlossen. Um jemanden ausschließen zu können, muss man voraussetzen, dass sie vorher „drinnen“ waren.

Durch die Mitgliedschaft bringst du offiziell zum Ausdruck, dass die Stadtmission deine Gemeinde ist. Durch die Mitgliedschaft bringt aber auch die Gemeinde zum Ausdruck, das sie sich zu dir stellt und für dich einsteht.

Die Notwendigkeit der Mitgliedschaft ist also vor allem daher zu erklären, dass die Gemeindeleitung wissen muss, wer zu der Gemeinde gehört. Natürlich kümmern sie sich gerne auch um „Nicht-Mitglieder“, aber ihr besonderer Fokus in Gebet und Fürsorge liegt auf den Mitgliedern. In den Treffen der Gemeindeleitung wird regelmäßig die Mitgliederliste angesehen um konkret für die einzelnen Geschwister zu beten.

Was bringt mir die Mitgliedschaft?

Der erste Punkt der Mitgliedschaft wurde eben bereits erklärt. Als Mitglied der Gemeinde hast du das besondere Privileg, dass die Gemeindeleitung sich aktiv darum bemüht, für dich zu beten und sich zu überlegen, wie sie dir in deinem Glauben weiterhelfen kann.

Das gilt jedoch nicht allein für die Leitung. Sondern alle Mitglieder sind aufgerufen, aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu unterstützen. Im Philipperbrief heißt es: „Ein jeder trage die Last des anderen“ (Phil 2,4).

Neben der Fürsorge kommt noch ein weiterer wichtiger Aspekt der Mitgliedschaft hervor. Damit wir als Gemeinde zukunftsfähig bleiben und uns weiterentwickeln können, müssen wir mutige Entscheidungen über die Gestaltung der Gemeinde treffen.

In der Vergangenheit wurden viele Entscheidungen „von oben herab“ getroffen und die Gemeinde selber konnte wenig mitentscheiden. Es ist jedoch ein Zeichen der Wertschätzung und des Respekts gegenüber den einzelnen Personen, dass man ihre Stimme hört und sie ihre Gedanken teilen können.

Hierzu wurde das Gemeindeforum eingerichtet. Das Gemeindeforum ist der Ort, an dem die Gemeinde zusammenkommt um ebendiese Entscheidungen zu treffen. Aber wer kann hier mitreden? Was verschafft einem Gottesdienstbesucher das Recht, bei wesentlichen Entscheidungen über die Zukunft der Gemeinde mitzureden? Es muss die Mitgliedschaft sein, durch die man bezeugt, dass man verbindlich zu unserer Gemeinde steht und die Entscheidungen sowohl trifft als auch trägt.

Aber ich bin schon seit X Jahren in der Gemeinde. Noch nie war Mitgliedschaft notwendig! Warum jetzt?

Wir befinden uns in einem Umbruch. Traditionell kommen wir aus der Gemeinschaftsbewegung, in welcher eine Mitgliedschaft nicht notwendig war. Besucher der Gemeinschaft wurden nicht mit Entscheidungen großer Tragweite konfrontiert.

Mittlerweile liegt unser Fokus jedoch nicht mehr allein auf der Gemeinschaftsarbeit, sondern auf der Gemeindearbeit. Die Stadtmission Emmendingen hat sich von einer Gemeinschaft hin zu einer Gemeinde entwickelt.

Das bringt auch strukturelle Veränderungen mit sich. Als Gemeinde stehen wir vor neuen Herausforderungen und tragen eine andere Verantwortung. Daher hat der Vorstand unseres Verbandes vor über 20 Jahren entschieden, dass das Konzept der Mitgliedschaft in den Gemeinden eingeführt wird um sie zu Befähigen, eigene Entscheidungen zu treffen.

Wenn du also schon seit vielen Jahren in unserer Gemeinde bist, möchten wir dich umso mehr dazu ermutigen, Mitglied zu werden. Bringe dadurch offiziell zum Ausdruck dass du ein verbindliches Glied unserer Gemeinde bist.

Bin ich durch die Mitgliedschaft ein öffentlich-rechtliches Glied im Verein?

Nein, unsere Mitgliedschaft ist im Sinne einer geistlichen Mitgliedschaft zu verstehen. Sie hat intern eine verbindliche Stellung, jedoch keine öffentlich-rechtliche Auswirkung. Die Vereinsmitgliedschaft ist dem Vorsitzenden unseres Leitungskreises (derzeit Markus Lenz) vorbehalten. Er vertritt unsere Gemeinde im Verband.

Abschließender Hinweis

Die Zeit bringt Veränderungen mit sich und wir hoffen, dass dich das Thema der Mitgliedschaft nicht überfordert. Wir wünschen und hoffen, dass sich möglichst viele Personen verbindlich unserer Gemeinde anschließen und stehen jederzeit bereit um noch offene Fragen zu beantworten.

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content