Lukas 6

Lukas 6

Von Theorie & Praxis

Was für ein gewaltiges Kapitel! Es beginnt mit der Geschichte, wie die Jünger Jesu ein paar Weizenkörner essen und dann (so mein Eindruck) wird der Text von Vers zu Vers intensiver.

Jesus redet über das Leben. Er redet darüber, dass unser Leben keine Theorie ist. Jeder hat tägliche Herausforderungen. Jeder begegnet verschiedenen Menschen und jeder muss Entscheidungen treffen.

Wer kann da noch den Überblick behalten? Jesus nennt hier Grundmuster christlichem Verhaltens. Er stellt starren Gesetze auf, sondern zeigt uns einige Probleme und wie wir damit umgehen können. Über allem steht die goldene Regel:

Und wie ihr wollt, daß euch die Leute behandeln sollen, so behandelt auch ihr sie gleicherweise!

Lukas 6,31

All diese Dinge können auch sehr frustrierend sein. Wir haben es ja mit Menschen zu tun und Menschen verhalten sich nun mal nie so wie wir es uns vorstellen. Selbst wenn man es sich vornimmt, diese ganze Aufzählung von Verhaltensregeln penibel einzuhalten, wird man doch scheitern, weil jede Begegnung dann wieder individuell ist und nicht genau in dieses Regelwerk passt.

Deshalb ist es wichtig, die goldene Regel auswendig im Herzen zu tragen. Lerne keine Gesetze auswendig, sondern bewege die Goldene Regel in deinen Gedanken. Sie wird dich immer wieder im Umgang mit allen Menschen begleiten.

„Ein feste Burg ist unser Gott“

Schließlich gilt: Jesus hat vieles gesagt in diesem Kapitel und das meiste lässt sich auf die goldene Regel hinunterbrechen. Wer Jesus nicht gehorsam ist, wird von den Herausforderungen des Lebens immer wieder umgestoßen. Wer sich daran hält, baut auf ein festes Fundament.

Vorheriger
Lukas 5
Nächster
Lukas 7

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content