Er hat keine Schuld!
In Kapitel 23 kommen wir zum vorläufigen Höhepunkt des Buches. Jesus wird vor Gericht geführt und schließlich zu Tode verurteilt.
Besonders aufgefallen ist mir heute, wie oft Pilatus in den Versen 4/14-16/22 betont, dass Jesus unschuldig sei. Er hat einfach nichts gefunden, was des Todes würdig ist.
Man muss dazu sagen, dass Pilatus und Herodes genau eine Aufgabe hatten: Sie waren vom römischen Kaiser eingesetzt, um für Ruhe im Kaiserreich zu sorgen. Die Vorwürfe der Juden hingegen lauteten genau so: Jesus würde Unruhe stiften und das Volk aufwiegen.
Das bedeutet, das selbst die, die genau dafür sorgen sollten, dass niemand für Unruhen sorgt, selbst diese Leute fanden keine Schuld an Jesus. Tatsächlich ist es ja so, dass die Pharisäer und Hohepriester von Pilatus hätten bestraft werden sollen, weil sie die Volksmenge gegen Jesus aufgehetzt haben.
Aber immer wieder betont Pilatus: Ich finde keine Schuld an Jesus.
Nachfolgend drei Bibeltexte, die das bestätigen:
Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde.
1. Johannes 3,5
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, sondern einen, der in allem versucht worden ist in ähnlicher Weise wie wir, doch ohne Sünde. So lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit erlangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe!
Hebräer 4,15–16
So sind wir nun Botschafter für Christus, und zwar so, dass Gott selbst durch uns ermahnt; so bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott! Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm zur Gerechtigkeit Gottes würden.
2. Korinther 5,20–21
0 Kommentare