Lukas 2

Lukas 2

Der Klassiker

Wer kennt sie nicht die Weinhachtsgeschichte?! Wurde sie uns nicht schon oft vorgelesen? Der Text hier in Lukas 2 ist der klassische Text, den man in einem Weihnachtsgottesdienst hört.

Aber kennen wir den Text tatsächlich so gut? Umfragen zeigen deutlich, dass der größte Teil unserer Gesellschaft mit der Weihnachtsgeschichte überhaupt nichts anfangen kann. Was ist denn nun die Bedeutung von Weihnachten?

Jesus kommt zu uns

Der große, ungreifbare, unbeschreibliche, unerklärliche Gott zeigt sein Gesicht. Jesus, der selber Gott ist, wird Mensch und lebt als Mensch in seiner eigenen Schöpfung.

Er musste das nicht tun. Das Dasein als Gott war sicherlich bequemer. Aber aus Liebe zu uns Menschen nahm er diesen Weg auf sich. Aus Liebe zu denen, die ihm anbefohlen sind, gab er sein Leben, um für ihre Schuld zu sterben.

Er musste das nicht tun. Aber er wollte. Und das war auch keine spontane Entscheidung. Diese Entscheidung traf er vor Beginn der Zeit. Noch bevor die Menschen geboren waren, hat er sie gesehen und sich für sie entschieden.

Er musste das nicht tun. Aber er tat es trotzdem. Er kündigte es sogar an. Simeon wartete sein ganzes Leben darauf, dass dieser Mann eines Tages kommen würde.

Als es so weit war sagte Simeon: „Jetzt kann ich in Ruhe sterben. Ich habe den Retter mit eigenen Augen gesehen. Gott hat nicht gelogen! Sein Wort ist vertrauenswürdig und wahr!

Schon oft gehört

Auch wenn du die Weihnachtsgeschichte schon oft gehört hast: höre sie nochmal. Höre genau hin und lass dich von Neuem überraschen.

Wir sind gemeinsam auf dem Weg Gottes Weg mit und besser zu verstehen und darüber bin ich sehr dankbar!

Vorheriger
Lukas 1
Nächster
Lukas 3

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content