Lukas 11

Lukas 11

Ich hätte mehr beten sollen!

Wenn man erfahrene Glaubensgeschwister fragt, was sie rückblickend in ihrem Leben anders gemacht hätten, lautet eine häufige Antwort: „Ich hätte mehr beten sollen!“

Anders herum wäre es seltsam. Kein ernsthafter Christ würde jemals von sich behaupten, dass er in seinem Leben zu viel gebetet hat. Man könnte an dieser Stelle eine große Liste erstellen mit all den Personen, die am Ende des Lebens sagten, sie hätten mehr beton sollen. Das Problem mit dem beten ist ja wie so oft, dass es so viele Dinge zu erledigen gibt. Um dieser Aussage zu begegnen formulierte Martin Luther:

Heute habe ich viele Aufgaben. Deshalb muss ich viel beten!

Martin Luther

Ich kenne diese Ausrede nur all zu gut aus meinem Alltag. Aber lasst uns gemeinsam umkehren und aufbrechen, sodass das Gebet wieder eine ganz neue Priorität in unserem Leben einnimmt.

Wie betet man richtig?

Die Jünger sahen Jesus beten und waren davon so sehr beeindruckt, dass sie ihn gleich fragten, ob er sie nicht darin unterrichten würde.

Gesagt, getan. Die Jünger verbringen mal wieder Zeit miteinander, während Jesus anfängt ihnen das Gebet beizubringen. Er lehrt sie das Vater unser.

Zentral am Vater Unser ist, dass es uns zu Beginn auf Gott ausrichtet. Er ist der Schöpfer und Retter. Erst am Ende des Gebets kommen persönliche Dinge wie die Bitte um Essen dazu.

Wenn du das nächste Mal betest, fang doch mal damit an, Gott einfach zu beschreiben. Nenn seine Eigenschaften und sprich über seinen Charakter. Gehe dann über zum danken und am Ende zum bitten.

Ich habe überlegt, an dieser Stelle Literatur über das Beten zu empfehlen. Falls du da gerne einen Ratschlag hören möchtest, dann sprich mich einfach mal an. Die Entscheidung ist dahin gefallen, dass ich an dieser Stelle keine Empfehlung ausspreche. Es ist besser, das Beten einfach mal auszuprobieren, anstatt wochenlang ein Buch über das Beten zu lesen ohne es einmal umzusetzen.

Vorheriger
Lukas 10
Nächster
Lukas 12

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content