Wissenschaftliche Texte
Da mag einer mal behaupten, die Bibel sei ein Buch voller Märchen… Lukas beweist das Gegenteil: Direkt zu Beginn seines Evangeliums sagt er: Ich habe mich mit den Zeugen auseinandergesetzt, habe die Berichte studiert und bin die Geschichte nach diesem Verfahren Stück für Stück durchgegangen. Nichts, was ich behaupte, habe ich mir an den Haaren herbeigezogen, sondern alles, was ich schreibe, kann ich durch einen Zeitzeugen belegen. So geht wissenschaftliches Arbeiten!
Das Lukasevangelium ist das chronologische Evangelium. Das bedeutet, dass die hier beschriebenen Ereignisse auch in dieser Reihenfolge stattgefunden haben. In den anderen Evangelien wurden die Geschichten teilweise Thematisch zusammengefasst.
Zwei verschiedene Reaktionen
In diesem Kapitel lesen wir von zwei Personen, die völlig verschieden auf Gottes Pläne reagieren. Zuerst die Eltern von Johannes dem Täufer. Zacharias wollte nicht glauben, dass er und seine Frau Elisabeth in ihrem Alter noch einen Sohn bekommen sollten. Wegen seines Unglaubens lies Gott ihn bis zum Tag der Geburt seines Sohnes stumm sein.
Eine völlig andere Reaktion sehen wir bei Maria. Auch für sie war eine Schwangerschaft unmöglich, da sie noch mit keinem Mann geschlafen hat. Aber sie glaubte Gott und lies sich bereitwillig auf seine Pläne ein.
- Wie reagierst du, wenn Gott dir einen Auftrag gibt? Stellst du viele Fragen oder vertraust du Gott so wie Maria indem du sagst: „Rede, Gott, ich glaube an dich und will tun, was du mir aufträgst.“ (Vers 38)
Loblieder
Ganz gleich, wie unterschiedlich Zacharias und Maria bei der Ankündigung ihres Nachwuchses reagiert haben: Das Ergebnis ist bei beiden das gleiche. Sie singen Lieder um Gott zu loben.
In der Bibel werden wir immer wieder dazu aufgerufen, Lieder zu singen:
Singt dem Herrn ein neues Lied! Denn er hat Wunder getan.
Psalm 98,1
Sowohl Maria als auch Zacharias haben ein Lied gesungen um Gott für all das zu loben, was er tut.
- Was ist dein liebstes Loblied? Selbst wenn du vielleicht nicht unbedingt ein begnadeter Sänger bist… hast du ein Lied vor Augen, mit welchem du Gott loben kannst? Oder folgst du sogar dem Aufruf in Psalm 98 und singst eigene neue Lieder für Gott?
2 Kommentare
Elisabeth Seller
Hallo Julian!
Mein Lieblings-Loblied ist schon seit Jahren:
„Praise you in the Storm“ von Casting crowns.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich in den stürmigen Zeiten GOTT loben kann, dann ist alles leichter.
Walter und ich lesen gerne nach dem Bibelleseplan. Und wenn es zeitlich noch reicht, lesen wir auch den Block.
Liebe Grüße Walter und Lissi
julian.hill (Autor)
Hallo Lissi,
Es gab eine Zeit, da habe ich wochenlang das Album von Casting Crowns hoch und runter gehört, in dem auch dieses Lied drin ist. Das kann ich gut nachvollziehen, dass das Lied dir Kraft gibt!
Liebe Grüße