In Kapitel 20 wird von der Auferstehung unseres Herrn berichtet. Darauf sind wir in den letzten Evangelien bereits eingegangen. In diesem Kapitel möchte ich gerne den Fokus auf die Verse 31-31 legen:
Das Ziel des Evangeliums
Noch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die in diesem Buch nicht geschrieben sind. Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, daß Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.
Johannes 20,30–31
In diesen Versen ist die Zielsetzung genannt, welche den Evangelisten Johannes dazu bewegte, sein Buch zu schreiben. Er redet davon, dass die Werke und Zeichen und Predigten von Jesus so zahlreich sind, dass man sie überhaupt nicht alle aufschreiben könnte.
Oftmals verlieren wir uns in den Details zu einzelnen Bibeltexten und vergessen dabei das Große und Ganze: Alle Texte der Bibel, von der ersten bis zur letzten Seite, sprechen über Jesus. Und Johannes machte es sich zur Aufgabe, einige Ereignisse aufzuschreiben sodass die Leser zu einer wichtigen Erkenntnis kommen: Jesus Christus ist tatsächlich Gottes Sohn und allein durch ihn hat man das ewige Leben.
Also möchte ich dich fragen: Wir stehen kurz vor dem Ende des Johannesevangeliums. Haben die Geschichten und Berichte dir geholfen zu erkennen, dass Jesus wirklich Gottes Sohn ist? Haben diese Texte dazu geführt, dass du nun daran glaubst, dass du allein durch ihn das ewige Leben bekommst?
0 Kommentare