Johannes 19

Johannes 19

Der unschuldige muss leiden

Nachdem das Volk seine Entscheidung getroffen hat, lieber den Verbrecher freizulassen, anstatt Jesus, den unschuldigen, wurde Jesus also ins Gefängnis geworfen, wo er von den Wärtern misshandelt wurde.

All das wurde bereits im Alten Testament vorhergesagt:

Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, ein Spott der Leute und verachtet vom Volk. Alle, die mich sehen, spotten über mich; sie reißen den Mund auf und schütteln den Kopf: »Er soll doch auf den Herrn vertrauen; der soll ihn befreien; der soll ihn retten, er hat ja Lust an ihm!«

Psalm 22,7–9

Dennoch freuen sie sich, wenn ich wanke, und rotten sich zusammen; Lästermäuler sammeln sich gegen mich, ich weiß nicht warum; sie lästern ohne Aufhören. Mit gottlosen Schmarotzern fletschen sie die Zähne über mich.

Psalm 35,15–16

Meinen Rücken bot ich denen dar, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften; mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.

Jesaja 50,6

Er wurde mißhandelt, aber er beugte sich und tat seinen Mund nicht auf, wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer und seinen Mund nicht auftut. Infolge von Drangsal und Gericht wurde er weggenommen; wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn er wurde aus dem Land der Lebendigen weggerissen; wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe getroffen. Und man bestimmte sein Grab bei Gottlosen, aber bei einem Reichen war er in seinem Tod, weil er kein Unrecht getan hatte und kein Betrug in seinem Mund gewesen war.

Jesaja 53,7–9

Noch an vielen weiteren Stellen sehen wir Vorhersagen auf sein Leiden: Allem voran ist der Psalm 22 zu nennen, der die Kreuzigung im Detail prophezeit.

  • Seine Kreuzigung: Psalm 22,15-17
  • Galle und Essig: Psalm 69,22
  • Gebet für die Feinde: Psalm 109,4
  • Ausruf am Kreuz: Psalm 22,2 & 31,6
  • Verlosung des Gewandes: Psalm 22,19
  • Und viele weitere…

All das musste passieren, da er unsere Schuld auf sich nahm. Wir müssen uns vergegenwärtigen: Das was er hier durchmacht, haben wir verdient und verursacht.

Wir sehen, dass all das kein Zufall oder Unfall war. Gott selbst hat die Kreuzigung so geplant, damit jeder, der daran glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat (Johannes 3,16).

Glaubst du daran, dass diese Ereignisse so stattgefunden haben? Dass Jesus gekreuzigt wurde und, wie wir im nächsten Kapitel erfahren werden, auch wieder vom Tod auferstanden ist?

Vorheriger
Johannes 18
Nächster
Johannes 20

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content