Häufige Fragen

Häufige Fragen

Das Beste ist immer das persönliche Gespräch. Gern stehen wir für deine Fragen zur Verfügung.


Manchmal möchte man aber vielleicht erstmal selber forschen. Ein interessantes Angebot mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema „Christlicher Glaube“ stellt ERF Medien zur Verfügung.


Unser Sonntagsgottesdienst startet um 11 Uhr.

Es gibt weder eine Sitz- noch eine Kleiderordnung. Du kannst so kommen, wie du dich auch sonst kleidest und Platz nehmen, wo du dich wohl fühlst.

Üblicherweise starten wir mit einigen Liedern um unseren Gott für all das zu loben, was er tut. Bei der Auswahl der Lieder achten wir auf einen guten Mix zwischen klassischen Gemeinschaftsliedern und modernem Lobpreis.

Nach den Liedern hören wir auf eine Predigt aus Gottes Wort, der Bibel. Wir glauben, dass Gott durch sein Wort zu uns spricht und möchten von ihm lernen. Wenn du eine eigene Bibel hast, darfst du sie gerne mitbringen, sodass du während der Predigt darin mitlesen kannst. Solltest du noch keine eigene Bibel besitzen, darfst du dir an unserem Büchertisch gratis eine mitnehmen.

Nach der Predigt singen wir nochmal ein Lied und nachdem einige Informationen weitergegeben wurden, kommt der Gottesdienst zu seinem Ende.

In der Regel dauert unser Gottesdienst etwas mehr als eine Stunde.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit den anderen Gottesdienstbesuchern ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Wir haben ein Hygienekonzept, welches sich bewährt hat. Wir halten uns an die aktuell geltenden gesetzlichen Regelungen.

Die Maskenpflicht ist derzeit aufgehoben. Natürlich darfst du sie auch weiterhin freiwillig tragen.

All unsere Aktivitäten, unser Gebäude und unsere Hauptamtlichen werden ausschließlich von freiwilligen Spenden getragen. Kirchensteuer erhalten wir nicht und auch feste Mitgliedsbeiträge ziehen wir nicht ein.

Wenn du unsere Gemeinde und unser Angebot finanziell unterstützen möchtest,
freuen wir uns über deine Spende.


Klar! Unsere Arbeit wird zum großen Teil von Ehrenamtlichen getragen.

Wenn du also eine Idee hast, wie du dich einbringen möchtest, dann kannst du uns jederzeit anschreiben oder persönlich ansprechen. Und wenn du mitarbeiten möchtest, aber noch gar keine Idee hast wie, dann haben wir auch ein offenes Ohr für dich und suchen deinen Stärken und Interessen entsprechend einen Platz für dich.


Ab Januar 2023 werden wir 14-Tägig einen Kindergottesdienst mit altersgerechter Botschaft anbieten. Sobald die Mitarbeiterkapazitäten es zulassen, möchten wir den Kindergottesdienst gerne wöchentlich anbieten.


Im vorderen WC (Foyer) kannst du dein Baby frisch machen. Solltest du einmal keine Windeln zur Hand haben, liegen dort welche in verschiedenen Größen bereit.

Wenn du die Gemeinde gut kennen gelernt hast, dich bei uns wohl fühlst und dich mit uns identifizierst, wenn du einen persönlichen Glauben an Jesus Christus hast und bei uns dein geistliches Zuhause gefunden hast, dann werde gerne Mitglied in unserer Gemeinde.


Ja, wir haben unseren Eingangsbereich komplett neu gebaut, wodurch nun sowohl Eingang, Saal als auch WC barrierefrei gestaltet sind.

Auf unserem Hof können bis zu drei Autos parken. Wenn möglich, sollten diese für Senioren oder Personen mit Behinderung freigelassen werden.
Wenige Meter von unserem Gemeindehaus entfernt gibt es eine kostenlose Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz des Wehrle Werkes.
Hier die Wegbeschreibung per Google Maps.

Das AB in unserem Namen steht für das Augsburger Bekenntnis (Reformation), auf welches sich unsere Gründer bezogen.

Skip to content